Für ein optimales Erlebnis entwickeln wir unsere Webseite ständig weiter und setzen hierfür Cookies ein. Durch Ihre weitere Nutzung stimmen Sie der Verwendung zu. Alle Infos unter: Datenschutzbestimmungen

Home | Kontakt | Login
Meyer AG Logo mit Claim Text
Über uns
Service & Dienstleistung
Geschichte
Organisation & Team
Jobs | Wir suchen Sie...!
Standorte mit Showroom
Tierschutzverordnung / Bau
Referenzobjekte
News & Events

Stallbautechnologie Umwelttechnologie Biogastechnologie Landtechnik
Newsletter
60 Jahre Jubiläum
26. & 27.Oktober 2024 Feiern Sie mit uns!
60 Jahre Meyer AG
60_Jahre_Meyer_Logo.png
Jetzt anmelden...
Stallbautechnologie Umwelttechnologie Biogastechnologie Landtechnik
Behälterausstattung
Behälterausstattung
Zentrales Pumpsystem
Zentrales Pumpsystem
Gasinstallation
Gasinstallation
Heizungsinstallation / Heiztechnik
Heizungsinstallation / Heiztechnik
Elektroinstallation Steuerung
Elektroinstallation Steuerung
Feststoffeintrag
Feststoffeintrag
Separiertechnik
Separiertechnik
Behälterbau / Gärbehälter
Behälterbau / Gärbehälter
Gasspeicher
Gasspeicher
Blockheizkraftwerk BHKW
Blockheizkraftwerk BHKW
Behälterausstattung
Behälterausstattung
Zentrales Pumpsystem
Zentrales Pumpsystem
Gasinstallation
Gasinstallation
Heizungsinstallation / Heiztechnik
Heizungsinstallation / Heiztechnik
Elektroinstallation Steuerung
Elektroinstallation Steuerung
Feststoffeintrag
Feststoffeintrag
Separiertechnik
Separiertechnik
Behälterbau / Gärbehälter
Behälterbau / Gärbehälter
Gasspeicher
Gasspeicher
Blockheizkraftwerk BHKW
Blockheizkraftwerk BHKW

Vollumfängliche Dienstleistungen
Planung, Entwicklung und Produktion aus einer Hand

Biogastechnologie

Energie und Strom vom eigenen Hof ⚡

Werden auch Sie zum Energie-Erzeuger.

 

Viele Landwirte treten diesem neuen Trend bei und wollen einen Schritt in Richtung Energiewirtschaft gehen.

 

Sie produzieren diesbezüglich nicht nur Rohstoffe, sondern werden über die Verstromung von Biogas zum Energie-Erzeuger!

 

So entstehen geschlossene Stoff- und regionale Wirtschaftskreisläufe, die die Wertschöpfung der Landwirtschaft erhöhen.

 

Gleichzeitig werden über die Biogaserzeugung in optimaler Weise neue Einkommensmöglichkeiten mit Ressourcen- und Klimaschutz verbunden.

Von der Planung und Beratung, bis hin zur Umsetzung und Montage

Was ist Biogas?

Biogas besteht aus rund 2/3 Methan (CH4) und 1/3 Kohlendioxid (CO2), sowie Restgasen.

Es entsteht aus dem natürlichen Abbau organischer Stoffe tierischen oder pflanzlichen Ursprungs durch die Aktivität von anaeroben Bakterien.

 

Methanbakterien werden dem optimalen Temperaturbereich entsprechend in mesophile (ca.38°C) und thermophile (ca.53°C) Bakterienstämme unterteilt.

 

Biogas, welches das Hauptprodukt der Vergärung ist, ist eine Energiequelle zur Erzeugung von erneuerbaren Energien.


Planung & Projektierung

Die Projektierung einer Anlage wird auf die vorhandenen betrieblichen Voraussetzungen und dem zu erwartenden Substratmix angepasst.

 

Die Nassfermentation "System Schweizer" basiert auf dem Speicher-Durchfluss-Verfahren.

Hierfür werden ein oder mehrere Behälter (Fermenter) betrieben, die kontinuierlich mit Substrat beschickt werden.


Beratung / Baugenehmigung / Ausführungsplan

Unsere erfahrenen Planer erstellen die gesamten Baueingabedokumente einschliesslich aller notwendigen Planunterlagen.

 

Unsere Projektleiter begleiten das gesamte Bauvorhaben und übernehmen die Schnittstellen- und Detailplanung zwischen den einzelnen Baugruppen.


Projektleitung / Bauführung

Wir übernehmen die gesamte Baukoordination, von der Bauterminplanung über die Bauführung aller Abläufe bis zur erfolgreichen Inbetriebnahme der Anlage.

Auf unsere Erfahrung können Sie zählen.


Biologische Betreuung

Mit unserer Biologieberatung begleiten wir den Anlagenbetreiber durch die Anfahrphase und optimieren die Stabilität des Gärprozesses im Betrieb.

 

Durch die eigene Laborausrüstung sind wir in der Lage, kurzfristig die wichtigsten Parameter festzustellen und zu interpretieren.

 


Neugierig auf mehr?

 

Entdecken Sie unsere realisierten Biogasanlagen:

Diese Anlagen werden in der Regel mit Gülle des landwirtschaftlichen Betriebes und Zusatzstoffen (Co-Vergärung) wie Grünabfälle, Gemüseresten, Gastroabfälle etc. betrieben.

 

Dem Fermenter werden feste und flüssige Substrate, die im Anmischbehälter angerührt werden, über das Pumpsystem zugegeben.

Referenzobjekte | Biogasanlagen
  1. Home
  2. Referenzobjekte
  3. Biogasanlagen

Direkt zu unseren realisierten Biogasanlagen.

Komplette Biogasanlagen aus Schweizer Produktion


 

Referenzobjekte
Gewinnen Sie einen Einblick in unsere realisierten Projekte.
Occasionen
Je nach Bedarf kann Ihnen auch eine Occasions-Maschine die Arbeit erleichtern.
Finden Sie die richtige „Gebrauchte“ für Ihre Arbeit.
Datenschutzbestimmungen AGB Impressum
Meyer AG Swiss Zertifikat
CH-6023 Rothenburg
CH-9536 Schwarzenbach
info@meyergruppe.ch
www.meyergruppe.ch
Telefon 0848 100 800
2025 © Copyright P/Card International AG