Im Milchzimmer und in der Melkstandgrube, ermöglicht die fugenlose Versiegelung mit dem Vencomat EPO Einstreubelag eine schnelle und effiziente Reinigung und sorgt so für eine perfekte Hygiene.
Dank der eingebauten Feuchtigkeitssperre bilden sich keine Blasen und der Boden bleibt robust, hochdruckreinigerfest und säurebeständig.
Vorteile
- Einfache & effiziente Reinigung
- Hohe Hygiene
- Beste Trittsicherheit
- Dauerhaft mechanische und chemische Beständigkeit
- Absolut zuverlässig und langlebig
- Abriebfest und druckbeständig
- Säurefest und UV-beständig
- Kurze Bauzeit dank Feuchtigkeitssperre
- Kurze Austrocknungszeit
- Feine, pflegeleichte Oberfläche
Die (Beton-) Böden in landwirtschaftlichen Bauten sind starken mechanischen und chemischen Belastungen ausgesetzt.
Zum Beispiel durch Belaufen von Tieren und Menschen, Befahren, Temperaturunterschiede, etc.
An exponierten Stellen ist die Einwirkung von Urin, Futtersäuren und Laugen so hoch, dass normale Bodenbeläge schon nach kurzer Zeit beschädigt werden.
Deshalb ist es wichtig die Böden und Futtertische optimal trittsicher zu machen und dem darunterliegenden Boden dauerhaften Schutz zu bieten.
Die Belastung der Böden in landwirtschaftlichen Gebäuden unterscheiden sich stark zu anderen Einsatzgebieten. Gerade deswegen ist es enorm wichtig, die Umstände und den Anwendungsbereich genau zu kennen.
Mit den Bodenbeschichtungen Vencomat schützen Sie Bodenbeläge dauerhaft vor schädlichen Einwirkungen.